Kita MOVE/MOVE für Eltern

Kita MOVE bzw. MOVE für Eltern bietet pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühen Hilfen und der Kindertagespflege einen professionellen Ansatz, um gezielt auch mit schwer erreichbaren Eltern in einen vertrauensvollen Kontakt zu kommen und mit kurzen Interventionen einen motivierenden Dialog über Erziehung anzustoßen. Die Fortbildung will Fachkräfte ermutigen Alltagssituationen und Gesprächsanlässe gelassen und kompetent zu nutzen.

MOVE basiert auf den wissenschaftlichen Grundlagen des Transtheoretischen Modells der Veränderung und den Prinzipien des Motivational Interviewing. Praktische Übungen stehen im Vordergrund und werden von der Vermittlung theoretischer Kenntnisse zu den jeweiligen Themenbereichen begleitet. Folgende Schwerpunkte werden bearbeitet:

  • Einführung in die motivierende Gesprächsführung
  • Gestaltung schwieriger Gesprächssituationen
  • Gesprächseinstieg und Formulierung realistischer Schritte
  • Perspektiven für eine vertiefte und entlastende Kooperation mit Beratungsstellen und Ämtern

Zielgruppe:
Kita MOVE/MOVE Eltern richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die in Kindertagesstätten und Familienzentren tätig sind und in Kontakt mit den Eltern stehen. Spezielle Settings und Erweiterungen sind im Rahmen von "MOVE Kindertagespflege" und "MOVE Frühe Hilfen" möglich.

Ziele/Inhalte:
Ziel der Fortbildung ist es, motivierende Elterngespräche zum Thema Erziehungsverhalten zu erlernen und zu trainieren, um

  • die Motivation von Eltern einzuschätzen und zu fördern,
  • Eltern zu Reflexionsprozessen über Erziehungs- und Gesundheitsverhalten anzuregen,
  • die Eltern zur Annahme von Unterstützungsangeboten zu motivieren.

Gruppengröße:
Max. 16 Fachkräfte

Zeitlicher Umfang:
Drei Tage

Anbieter:
Fachstelle für Suchtprävention im Landkreis Kassel
Fachstelle für Suchtprävention in der Stadt Kassel

Aktuelle Fortbildungstermine:
-

Weitere Informationen unter:
www.move-seminare.de/Eltern/Was-ist-MOVE-fuer-Eltern